Beratung mit Mut, Know-How und Haltung

Wegweisende Beratung für den Digitalen Wandel

Blog
Gestresster Mitarbeiter im analogen Ersatzteilprozess
Digitalisierung im Baumaschinen-Aftermarket: Eine Reise zu neuen Möglichkeiten

Die Digitalisierung im Baumaschinen-Aftermarket schafft Klarheit, Tempo und Kundenzufriedenheit – vom PIM-System über E-Commerce bis hin zu Predictive Maintenance.

Weiterlesen
Blog
Darstellung eines PIM-Systems mit Symbolen und Icons
Das PIM, ein erster wichtiger Schritt zu besserer Datenqualität

Erfahren Sie, wie ein PIM-System Ihre Produktdatenqualität verbessert, welche Kriterien bei der Auswahl wichtig sind und worauf Sie bei Einführung und Customizing achten sollten.

Weiterlesen
Blog
Meine Erfahrungen als externe Projektmanagerin in einem Komplett-Remote-Projekt

Als externe Projektmanagerin in Fully Remote Digitalisierungsprojekten bei verschiedenen Kunden sammelt unsere Beraterin Lisa Garcia wertvolle Erfahrungen über zeitgemäßes und erfolgreiches Projektmanagement. In diesem Artikel teilt sie ihre fünf größten Herausforderungen und Lessons Learned aus aktuellen Projekten.

Weiterlesen
Blog
Die Bedeutung von Kubernetes und Containerisierung für die Modernisierung Ihrer IT

Um in der heutigen Geschäftswelt wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre IT-Infrastruktur flexibel und skalierbar zu halten. Die Containerisierung spielt dabei eine zentrale Rolle in diesem fortlaufenden Digitalisierungsprozess. Wie genau, das lesen Sie in unserem Artikel.

Weiterlesen
News
Erfolgreiche ERP-Projektorganisation in technisch orientierten Unternehmen

Wie organisieren Sie ein ERP-Projekt in einem technisch orientierten Umfeld, um maximale Effizienz und Innovationskraft zu erreichen? Unser Artikel beleuchtet die entscheidenden Rollen und Strukturen, die für erfolgreiche Projektumsetzungen nötig sind, und zeigt, wie externe Experten wertvolle Unterstützung bieten können.

Weiterlesen
Blog
In 6 Schritten zum erfolgreichen Projekt-Portfolio-Management

Erfahrene Projektmanager wissen, wie schwer es ist, in mehreren parallel durchgeführten Digitalisierungsinitiativen den Überblick zu behalten. Um genau das zu gewährleisten haben wir unseren eigenes PPM-Framework entwickelt. Wie das funktioniert? Mehr dazu im Blog.

Weiterlesen
News
Strategische Grundlagen für ERP-Projekte in der technischen Wertschöpfung

Entdecken Sie, wie technikorientierte Unternehmen mit strategischen ERP-Projekten den Grundstein für eine erfolgreiche digitale Transformation legen. In unserem neuesten Blogbeitrag erfahren Sie, welche Visionen und Ansätze langfristig zum Unternehmenserfolg führen und wie Sie die Risiken auf dem Weg dorthin proaktiv managen können.

Weiterlesen
Blog
Kritische Erfolgsfaktoren von Digitalisierungsprojekten in Unternehmen

Für den Erfolg von Digitalisierungsprojekten sind eine Vielzahl von Faktoren entscheidend. Klare Ziele, ein realistisches Budget und eine echte, ernsthafte Bereitschaft zur Veränderung sind die besten Voraussetzungen. Mehr dazu lesen Sie im Blog.

Weiterlesen
Blog
Smart Metering: wie intelligente Zähler unseren Energieverbrauch revolutionieren

Die Entwicklung von Smart Metern, intelligente Zähler zur Erfassung und Verwaltung des Energieverbrauchs, hat definitiv das Potenzial, die Energieeffizienz steigern. Mehr noch, sie eröffnen auch neue Möglichkeiten für die Energieverwaltung und -versorgung. Lesen Sie mehr im Blog.

Weiterlesen
Blog
Digitalisierung im Energiemanagement

Es gibt viele gute Gründe, den Energieverbrauch zu senken. Für Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen. Insbesondere im Hinblick auf die kommende ESG-Berichtspflicht für den Mittelstand. Wir zeigen im Blog auf, wie die Digitalisierung ihren Beitrag zum Energiemanagement leisten kann.

Weiterlesen
Blog
Was wir meinen, wenn wir von Digitalisierung sprechen

In unserer Welt, die sich ständig verändert, steht ein Begriff im Mittelpunkt des Wandels: Digitalisierung. Doch was verbirgt sich eigentlich wirklich hinter dem oft zitierten Begriff? Ist er nur ein Schlagwort oder der Schlüssel zu unerschöpflichem Wachstum und Innovation für Unternehmen jeder Größe und Branche? Erfahren Sie es im Blog.

Weiterlesen
Blog
Automatisiertes Testing in Projekten

Durch den Anstieg digitaler Projekte steigt die Notwendigkeit sicherzustellen, dass Softwareprodukte reibungslos funktionieren. Genau hier kommt automatisiertes Testing ins Spiel – eine unverzichtbare Komponente, um den nahtlosen Verlauf jedes Klicks, Zahlungsvorgangs und Benutzererfahrung zu gewährleisten.

Weiterlesen
Blog
Unternehmenssteuerung im Wandel

On-Premises versus Cloud ERP - Die Wahl zwischen diesen beiden Optionen kann einen entscheidenden Einfluss auf die Effizienz und Agilität Ihres Unternehmens haben. Im Blog wollen wir herausfinden, welche Vorzüge jeder Ansatz bereithält und inwiefern er die zukünftige Ausrichtung Ihrer Unternehmenssteuerung beeinflussen kann.

Weiterlesen
Blog
Von Daten zu Entscheidungen: Wie ERP-Systeme den Geschäftserfolg steigern

Durch die Digitalisierung sind Unternehmen mehr denn je gefordert, ihre Prozesse zu optimieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein Weg, dies zu erreichen besteht im Einsatz eines Enterprise-Resource-Planning-Systems. Die strategische Bedeutung und elementaren Vorteile von ERP-Systemen betrachten wir im nachfolgenden Artikel.

Weiterlesen
Blog
Warum gerade B2B E-Commerce viel mehr ist, als nur ein Onlineshop

Immer wieder fragen uns Kunden, ob das “Projekt E-Commerce” im Unternehmen mit dem Go-Live des Onlineshops abgeschlossen sei. Warum dies selten der Fall ist und welche Mehrwerte effiziente E-Commerce-Prozesse jenseits des reinen Verkaufs bieten, beantworten wir im neuen Artikel.

Weiterlesen