Auf einer Baustelle steht ein Radlader still, ein wichtiges Ersatzteil fehlt. Im ERP gibt es keine verlässliche Bestandsauskunft, das CRM kennt die letzte Bestellung nicht, der Service sucht manuell nach dem passenden Teil.
⛔️Die Konsequenz: Zeitverlust, Frust beim Kunden und hohe Stillstandskosten
Dieses Szenario ist in vielen Unternehmen der Branche Alltag. Obwohl die Maschinen selbst technologisch hochentwickelt sind, arbeiten viele After-Sales-Prozesse noch immer mit Papier, Excel und Insellösungen. Genau hier setzt End-to-End-Digitalisierung an.
✅ Erfahren Sie in unserem kostenlosen Whitepaper, wie ERP, CRM, PIM, E-Commerce und IoT zu einem digitalen End-to-End-Prozess werden: vom Kundenauftrag bis zur Auslieferung und Rückmeldung. Das Ergebnis: mehr Effizienz, höhere Transparenz und die Basis für neue digitale Geschäftsmodelle.